zeitsinn.at
  • HomeHome
  • Kunst und KulturKunst und Kultur
  • GesundheitGesundheit
  • InternationalInternational
  • UmweltUmwelt
  • TourismusTourismus
  • Politik und WirtschaftPolitik und Wirtschaft
  • LeserbriefeLeserbriefe
  • KontaktKontakt
  • ImpressumImpressum
  • Site mapSite map
  • Tradition und Brauchtum statt Gewalt!
  • Ist das die Wende?
  • Liebe Freundinnen und Freunde,
  • Demonstration gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck
  • Konträre Weltanschauung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Obsteig- ein Dorf wehrt sich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von e. g. koder
Kategorie: Umwelt

obsteigDurch das hohe Verkehrsaufkommen und mangelnde Unterstützung von Seiten der Politik sehen sich viele Obsteiger genötigt, ihre Geschicke selbst in die Hände zu nehmen.
Also formierten sie sich in einer Bürgerbewegung und wollen so durch verschiedene Aktionen auf ihr Dorf und die quer hindurch rollende Verkehrslawine hinweisen.ein_dorf_wehrt_sich

Jährlich nimmt der Verkehr zu und der Bau des versprochenen Umfahrungstunnels wurde gestoppt. Stattdessen wird eine Untertunnelung des Fernpasses geplant, was wiederum den an der B179 liegenden Dörfern noch mehr Verkehr bringen wird. Viele Fahrer schreckt der Fernpass noch ab, zumal er für die großen LKW und auch Reisebusse nur sehr mühsam zu bewältigen ist. Kommt aber der Tunnel unter den Pass hindurch, so wird die Strecke von Füssen nach Innsbruck noch attraktiver für Fuhrunternehmer, da die gesamte Strecke mautfrei ist und bleibt.aktion-eu_ei
Als erste Aktion hat die Obsteiger Bürgerbewegung mit der zum Osterfest passenden Aktion „Transit-TyrannEI“ auf den sinnlosen und absurden Transitverkehr hingewiesen. Eier wurden in Obsteig gekauft, dort auch gekocht, dann fuhr man sie mit einem Traktor mit zehn km/h nach Nasserreith, um sie dort zu färben. Zurück ging es weiter nach Mieming, wo die Eier geschält wurden, um dann zum Verzehr wieder nach Obsteig transportiert zu werden.

Weiterlesen...

wie mächtig sind Lobbyisten im EU Parlament?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von zeitsinn.at
Kategorie: Politik und Wirtschaft

martin_ehrenhauserDer Spitzenkandidat für die Europawahl am 25.05.2014,
Martin Ehrenhauser von der Wahlallianz „ EUROPA anders“, welche zwischen der KPÖ, der Piratenpartei Österreichs, dem Wandel und Unabhängigen geschlossen wurde, informierte nach einer kurzen Vorstellung seiner Person zum Thema Lobbyismus, Korruption und Einflussnahme internationaler Konzerne in die europäische Politik.
Auch gewährte er Einblick in die Arbeitsweise im EU–Parlament, das er im Großen und Ganzen als gut empfindet, nicht ohne auf Schwächen hinzuweisen. Wie z.B. Transparenz und Unabhängigkeit der Politik, welche er im EU-Parlament nicht sehen kann. Er fordert unabhängiges Expertenwissen und ein Lobbyregister, um zu erfahren, wer die Firmen im Hintergrund sind, und wie die Finanzierungen stattfinden.


Zu Stärke und den Schwerpunkten der Wahlallianz fand Martin Ehrenhauser, dass endlich Schluss sein müsste mit der unfairen Verteilung der Ressourcen nicht nur in Österreich und der EU, sondern auf der ganzen Welt. „ Es kann nicht sein, dass die 300 reichsten Personen auf der Welt genauso viel Kapital haben wie die 3 Milliarden ärmsten Menschen auf dieser Welt.“ „Es muss Schluss sein mit den Bankenrettungen auf Kosten des Allgemeinwohls.“ Das Wahlbündnis will nach vorne gehen, um zu modernisieren und um einen Fortschritt in Europa zu erreichen, im Gegensatz zu den rechten Parteien, die sich immer noch fürchten, dass das Abendland untergehen könne.

Weiterlesen...

Weltfrauentag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sylvia Dürr
Kategorie: Politik und Wirtschaft

immer noch
Internationaler Frauentag bist du zuerst aufgetakelt, dann aber irgendwann abgetakelt
immer noch
sieht man dich als Lustobjekt halbnackt auf der Titelseite
immer noch
schaut er interessant, du aber alt aus
immer noch
nimmt er sich eine Jüngere und wirft dich Alte nach Benutzung weg
immer noch
wirst du als Sex- Ware Frau von jedem 2. Mann gekauft
immer noch
wirst du belästigt auf der Straße wegen deines Minirocks, am Arbeitsplatz, weil du charmant bist, daheim, weil du JETZT keinen Sex willst
immer noch
gibt es diese wenigen Häuser für dich,- auf der Flucht vor deinem gewalttätigen Mann
immer noch
kriegst du nicht dieselbe Kohle für die gleiche Maloche, dafür leistest du die Haus- und Erziehungsarbeit zum Nulltarif immer noch
werden deine Schwestern in Nachbarländern gesteinigt, verstümmelt, wenn sie nicht willens sind, ihrem Gebieter zu gehorchen

WIE LANGE NOCH?
Sylvia Dürr

Wir sind ANDERS!

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von zeitsinn.at
Kategorie: Politik und Wirtschaft

piraten.phpAm 14. Feber 2014 fand in Innsbruck im Büro der KPÖ ein Informations- und Kennenlerntreffen für Sympathisanten des Wahlbündnisses "Europa anders" statt.
Dieses Wahlbündnis, bestehend aus Piraten, der KPÖ und der Partei "Der Wandel", tritt zusammen mit vielen parteiunabhängigen Menschen zur Europawahl an. Das Programm, das in diesen Tagen fertig ausgearbeitet wird, wird sich auf folgende Säulen stützen:

  • Innovative Demokratie, Partizipation und mündige Gesellschaft
  • Netzfreiheit, Datenschutz und offenes Wissen
  • Chancengleichheit, Verteilungsgerechtigkeit und Sicherung des Sozialstaats
  • Nachhaltiges Wirtschaften und Zukunft der Arbeit
  • Aktive Friedenspolitik und Solidarität

Beim Treffen in Innsbruck fanden sich etwa 25 Interessierte ein, die ihre Vorstellung einer guten Europapolitik und ihre Hoffnungen an das Bündnis miteinander diskutierten. Ein Teil der Anwesenden setzte sich aus den jeweiligen Anhängern der Bündnisparteien, nämlich Piraten und KPÖ, zusammen, aber auch etwa fünf bis sechs Unabhängige brachten sich sehr engagiert und kritisch ein.
Während sich beim Thema TTIP alle einig waren, dass dieses abzulehnen ist, weil Gefahr besteht, dass durch das TTIP die hohen europäischen Lebensmittelstandards und die Arbeitnehmerrechte untergraben werden könnten, so gab es beim Thema "Lobbyismus" durchaus mehr Diskussionsbedarf.

Weiterlesen...
  1. Es rührt sich was in mir
  2. Ist das die Wende?
  3. Konträre Weltanschauung
  4. Demonstration gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck
  5. Tradition und Brauchtum statt Gewalt!
  6. Chronische Tick-Tat-Uhr
  7. Keine Angst vor der Zukunft
  8. Demonstration gegen Monsanto in Innsbruck
  9. Die einzige zulässige Bombardierung
  10. Sommergespräche 2013 mit der KPÖ

Seite 6 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Erica Russo live im KG21GA
  • Kunst als Therapie
  • Freitag der 13.
  • Fukushima
  • Bilderbergproteste 2015 - Alternativgipfel in Innsbruck
Grongwelt.de
Grongwelt.de
Kostnixladen in Innsbruck
dietiwag
hewu
Frau Wolle
benowhere-photography Gerald Streiter
finkenstedt
Tirols einziges und erstes Freies Radio.
  • Kunst und KulturKunst und Kultur
  • GesundheitGesundheit
  • InternationalInternational
  • UmweltUmwelt
  • TourismusTourismus
  • Politik und WirtschaftPolitik und Wirtschaft
  • LeserbriefeLeserbriefe

feed-image Feed Entries

Nach oben

© 2021 zeitsinn.at