zeitsinn.at
  • HomeHome
  • Kunst und KulturKunst und Kultur
  • GesundheitGesundheit
  • InternationalInternational
  • UmweltUmwelt
  • TourismusTourismus
  • Politik und WirtschaftPolitik und Wirtschaft
  • LeserbriefeLeserbriefe
  • KontaktKontakt
  • ImpressumImpressum
  • Site mapSite map
  • Tradition und Brauchtum statt Gewalt!
  • Ist das die Wende?
  • Liebe Freundinnen und Freunde,
  • Demonstration gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck
  • Konträre Weltanschauung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

back from universe

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von e.g.koder
Kategorie: Kunst und Kultur

michael lang pngEingetreten in die Hallen

Die immer unerkannten

Entfernst du dich von dir selbst

Bis der Abstand unermeßlich

Und wendest dich um zum Duell

Zwischen dem Hell und dem Dunkel

In dir

Um dich

Und immer.


(Auszug aus: Erste Gedichte entstanden in den Jahren 1969 - 1972)

 

Anlässlich der Ausstellung „back from universe“ des Innsbrucker Malers „Michael Lang“ spielte Soed broed, Songs aus seinem Buch „Lyrische Lazi Trilette in 4 Bänden“ auf dessen Finissage im Kooio in Innsbruck.

Der 1954 geborene Maler, der an der Hochschule für angewandte Kunst Wien bei Prof. Oberhuber sein Handwerk erlernte, zog es nach dem Studium erst mal in die Welt. Nebst Reisen nach Indien und Nepal bereiste er auch viele Europäische Länder.

Seine Bilder entstehen spontan und mit großer Geschwindigkeit. Erst wenn er den Pinsel ansetzt, weiß er, was entstehen wird: Kopf oder Akt, Patti Smith, ein Engel, ein Buddha oder eine Blume. Der Bildaufbau ist spontan, die Komposition entsteht während Sekunden. Seine

Weiterlesen...

Die Märchen der Frau Wolle

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von susanne
Kategorie: Kunst und Kultur

FrauWolleDie Tiroler Märchen und Geschichten Erzählerin Karin Tscholl verzaubert und bewegt schon seit über 20zig Jahren ihr Publikum mit Erzählungen aus aller Herren Ländern. Oft erzählt sie Geschichten die von Krieg, Frieden und Ungleichheit handeln.

Meistens sind die Zuhörer erstaunt über den Ausgang der Geschichten, da die Erzählungen am Ende alle durch eine tiefe Weisheit zu Frieden und Harmonie führen.
Die Helden in den Erzählungen sind oft Figuren die es anders machen als die Anderen. Der "HELD" handelt so, wie er es für richtig erachtet, er hört auf seine innere Stimme und  nicht auf das alt Eingessene und stur Überlieferte.
Auf diese weise werden oft alte Feindschaften die schon seit Generationen herrschen durch ihn sanft und klug gelöst.

Über die Wahl ihrer Märchen widmet Frau Wolle sich aktuellen Themen, wie Krieg, Vertreibung und Fremdenfeindlichkeit. Mit ihrem Erzählprojekt „Ohren Durst“ finanziert sie in Burkina Faso den Bau von Brunnen in Dörfern. Wenn sie unter dem Titel "OHRENDURST" Geschichten vom Durst erzählt, wird jedes mal ein Teil ihres Honorars gespendet und außerdem werden Spenden der Zuhörer gesammelt.

 

Weiterlesen...

Selbstdarstellung einer Innenwelt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von e.g.koder
Kategorie: Kunst und Kultur

Der ausgebildete Bildhauer Simon Handle ist Multiinstrumentalist, Komponist und Künstler.
In seinen malerischen Arbeiten steht der menschliche Körper - dessen Ausdruck wie die Erscheinung - im Mittelpunkt.

Musikalisch verwendet Simon Handle verschiedenste Stilmittel und Elemente. Bis jetzt ausschließlich in Bandprojekten tätig, hat er nun im STIEGENHAUS in Innsbruck www.stiegenhausmusik.info sein erstes Soloprojekt vorgestellt.

  • Alleine
  • Gedicht-ohne-Ursprung
  • Im_Traum
  • Josephine-schlaeft
  • Nur-Mut
  • Verlust


Als Gitarrist von Blues und Punk inspiriert, spielt der Musiker Rock- und Popmusik, wie sie eigentlich sein sollte, und scheut sich nicht, musikalischen Klischees Ausdruck zu verleihen.

Simon Handle beherrscht sein Handwerk. Beeindruckend ist der forcierte emotionale Ausdruck, welcher sowohl seine bildnerische wie auch musikalische Arbeit bestimmt und Zuhörer wie Betrachterinnen sofort in den Bann schlägt.

Weiterlesen...

Welle, brechend: interaktive Videoinstallation

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von e.g.koder
Kategorie: Kunst und Kultur

welle brechend - finisage im StiegenhausmusikWir von Zeitsinn freuen uns immer, wenn wir zu spannenden Veranstaltungen eingeladen werden.

So geschehen auch am letzten Montag.

Der Verein zur Förderung der Hinterhofkultur mit Sitz in Innsbruck war Gastgeber für die Installation „Welle, brechend“ von ludwig technique.


Es war der zweite Teil des Zyklus „selbst-referentieller Maschinen“

Der autodidaktische Künstler verstehe seine Arbeit als angewandte Chaostheorie. Durch das Eintreten von Personen in den Raum oder durch Musik werden Impulse erzeugt, die sich wie Wellen durch die Installation ausbreiten. Interessant findet der Künstler auch die Zusammenhänge zwischen seiner Installation und den Kriterien, welche dem Entstehen eines Universums zu Grunde liegen.

Benutzt wurden für die Installation mehrere alte Fernsehmonitore und alte Überwachungskameras.


Musikalisch wurde die interaktive Videoinstallation begleitet von dem Duo „Non Fiction“ mit Fabian Lanzmeier und Marco Russo. Ihr neuestes Stück „Manifestation von Nebenan“ harmonierte mit den erzeugten Videobildern, als wäre die Musik extra dafür komponiert worden.

Sehr hörenswert und unheimlich kraftvoll!

Daniela Span, die die Finisage eröffnete, fand passende Worte:

Dominierte noch vor Jahren die Musik die Innsbrucker „Off-Szene“, so sei ihrer Meinung nach in den letzten 10 bis 15 Jahren die bildende Kunst extrem interessant geworden. Die Künstler bräuchten einen internationalen Vergleich nicht zu scheuen.

Weiterlesen...
  1. Charlie Bumerang
  2. Fairtrade – wirklich fair?
  3. Du kannst nicht untergehen, du hast ja Schwimmflügel
  4. Peacecamp 2014
  5. Augenwischerei
  6. Waffenlieferungen an Kurden in den Irak
  7. Strache for President!
  8. Geldmaschine Fußball
  9. Cunst&co XXX Anniversary @pmk
  10. Dump diving, oder wie?

Seite 2 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Erica Russo live im KG21GA
  • Kunst als Therapie
  • Freitag der 13.
  • Fukushima
  • Bilderbergproteste 2015 - Alternativgipfel in Innsbruck
Grongwelt.de
Grongwelt.de
Kostnixladen in Innsbruck
dietiwag
hewu
Frau Wolle
benowhere-photography Gerald Streiter
finkenstedt
Tirols einziges und erstes Freies Radio.
  • Kunst und KulturKunst und Kultur
  • GesundheitGesundheit
  • InternationalInternational
  • UmweltUmwelt
  • TourismusTourismus
  • Politik und WirtschaftPolitik und Wirtschaft
  • LeserbriefeLeserbriefe

feed-image Feed Entries

Nach oben

© 2021 zeitsinn.at