zeitsinn.at
  • HomeHome
  • Kunst und KulturKunst und Kultur
  • GesundheitGesundheit
  • InternationalInternational
  • UmweltUmwelt
  • TourismusTourismus
  • Politik und WirtschaftPolitik und Wirtschaft
  • LeserbriefeLeserbriefe
  • KontaktKontakt
  • ImpressumImpressum
  • Site mapSite map
  • Tradition und Brauchtum statt Gewalt!
  • Ist das die Wende?
  • Liebe Freundinnen und Freunde,
  • Demonstration gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck
  • Konträre Weltanschauung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Charlie Bumerang

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Sylvia Dürr
Kategorie: Politik und Wirtschaft

You remember: 

Der deutsche Bundespräsident Köhler musste für seinen Sager, dass die Kriege auch wegen der Rohstoffe geführt werden, zurücktreten. Tja, wer hätte das gedacht. Jahrelange Kämpfe im Irak, in Afghanistan, Libyen und neuerdings in Mali von Seiten Frankreichs hinterlassen natürlich blutige Spuren. Geringe Bildungschancen für die immigrés, Vorurteile, Rassismus , nicht nur in den Banlieues- beherrschen zu weiten Teilen den Alltag Frankreichs. Und die Le Pen- Sippe reibt sich die Hände. Stell dir vor, eine verschleierte Frau steht in deinem Garten, fuchtelt mit einer MG im Anschlag herum, made in Germany, und gibt unverständliche Laute von sich. Wirst du ihr dann deine Radieschen zeigen, und klammheimlich den Wunsch hegen, es wäre am Besten, wenn sie sie von unten betrachten würde? Sind das nun Mordgelüste, die da aufkommen, wenn jemand in dein Reich eindringt!?

Weiterlesen...

Fairtrade – wirklich fair?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von sam PA
Kategorie: Politik und Wirtschaft
Fairtrade

Fair ist ein Wort, das wir alle kennen, und viele gleich an Fairtrade denken. Aber wie fair ist Fairtrade wirklich?

Ist es wirklich nur eine Marktidee von ein paar Konzernen, oder gibt es doch die einen oder anderen, die auch wirklich faire Löhne bekommen? Warum stehen wir Europäer uns so auf Fairtrade Produkte? Geht es uns wirklich darum, etwas Gutes zu tun, oder wollen wir nur unser Gewissen erleichtern? Auch wenn man uns so oft versichert hat, das auf verschiedenste Standards Wert gelegt wird, so ist doch meist das Gegenteil wahr. Deswegen erwartet man sich doch auch bei so einem Projekt wenigstens etwas Transparenz! Weit gefehlt. Allerdings klingt in der heutigen Zeit das Wort Transparenz sowieso wie ein Witz!

 

Dann steigen wir gleich mal direkt in die Goldgrube mancher Konzerne, wie Rewe, Spar oder Mpreis ein.

Mit dem bekannten Fairtrade-Siegel bekommen gleich alle gehandelten Produkte damit eine humanere Verkleidung. 600 Produkte mit diesem Siegel befinden sich in den verschiedensten Geschäften Österreichs.

Über 80 % kommen von sehr weit her. Jährlich werden mit Fairtrade Produkten 90 Millionen Euro umgesetzt,

mit einem Jahreswachstum von 13 Prozent, und die Nachfrage steigt und steigt. Wir von Zeitsinn haben den großen Ketten geschrieben und sie gefragt, was Fairtrade für sie ist. Antwort Rewe: „Die Konsumenten und Konsumentinnen wollen ethisch korrekt einkaufen und konsumieren, dieses Bedürfnis wollen wir befriedigen.“ Aber gibt es dafür auch Beweise oder nur heiße Luft?

Weiterlesen...

Du kannst nicht untergehen, du hast ja Schwimmflügel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von e. g. koder
Kategorie: Kunst und Kultur
frei est Therater IBK

Am Mittwoch den 8. Oktober 2014 wurde im
Frei est Theater in Innsbruck das Stück vom scheitern des scheiterns  der Regisseurin

"Syl Via" aufgeführt..
Die Theateraufführung handelt von einer in Kindheitstagen vom Vater und Bruder geschändeten jungen Frau, die ihre Stimmen im Kopf seit ihrer Kindheit nicht mehr los wird.
Ihr Vater und ihr Bruder stellen ihr Scheitern in ihrem Leben in Abrede.

"Du hast doch Schwimmflügel, du kannst nicht untergehen!"

  • 1-veronika_fiegl
  • 4-du_kannst_nicht_untergehen_2
  • 5-christof_heinz
  • 9-martin_mariner
Weiterlesen...

Peacecamp 2014

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Caroline Mocza
Kategorie: International

Diesen Juli hat in einem kleinen Dorf in Niederösterreich etwas Ungewöhnliches stattgefunden: 32 Jugendliche aus Österreich, Ungarn, Israel und Palästina haben sich gemeinsam mit 16 Erwachsenen, darunter Psychologen, Gruppenkoordinatoren und Künstlern zusammengefunden, um über Frieden und Konflikte zu diskutieren. Nicht nur diese oft emotionalen und spannungsgeladenen Diskussionen (die Large Groups) fanden dort statt, auch Kulturabende jeder Nation, Rhythmus- und Kunstworkshops sowie Anstöße zum Erforschen der eigenen Identität gab es. Dieses Projekt wurde 2004von der jüdisch-österreichischen Psychotherapeutin Evelyn Böhmer-Laufer und ihrem Mann ins Leben gerufen und fand nun zum 11. Mal statt. Im Folgenden berichte ich als Teilnehmerin über meine Erfahrungen im Peacecamp.

  • peacecamp-1
  • peacecamp-2
  • peacecamp-3

 

Something extraordinary happened this July in a small village in Lower Austria: 32 teenagers from Austria, Hungary, Israel and Palestine came together with 16 adult psychologists, coordinators and artists to discuss matters of peace and conflict. Not only these often emotional discussions (the Large Groups) took place, there were also Culture Evenings to represent each nation, rhythm and art workshops, as well as self-exploration sessions to define one’s identity.

Weiterlesen...
  1. Augenwischerei
  2. Waffenlieferungen an Kurden in den Irak
  3. Strache for President!
  4. Geldmaschine Fußball
  5. Cunst&co XXX Anniversary @pmk
  6. Dump diving, oder wie?
  7. 1. Montagsdemo - Friedensmahnwache in Innsbruck
  8. es kostniX, bitte nehmen sie es mit!
  9. Obsteig- ein Dorf wehrt sich
  10. wie mächtig sind Lobbyisten im EU Parlament?

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Erica Russo live im KG21GA
  • Kunst als Therapie
  • Freitag der 13.
  • Fukushima
  • Bilderbergproteste 2015 - Alternativgipfel in Innsbruck
Grongwelt.de
Grongwelt.de
Kostnixladen in Innsbruck
dietiwag
hewu
Frau Wolle
benowhere-photography Gerald Streiter
finkenstedt
Tirols einziges und erstes Freies Radio.
  • Kunst und KulturKunst und Kultur
  • GesundheitGesundheit
  • InternationalInternational
  • UmweltUmwelt
  • TourismusTourismus
  • Politik und WirtschaftPolitik und Wirtschaft
  • LeserbriefeLeserbriefe

feed-image Feed Entries

Nach oben

© 2021 zeitsinn.at